Pädagogisches Konzept

 

„Pakt für den Nachmittag“

 

 

 

Einleitung

Die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen führen zu steigenden Schülerzahlen im Ganztag. Die Eltern benötigen aus beruflichen und sozialen Gründen zunehmend ein verlässliches regelmäßiges Betreuungsangebot. Auch die Kinder sind auf intensive Zuwendung, individuelle Förderung und Unterstützung angewiesen.

Die Schule im Baumgarten ist seit dem Schuljahr 2017/2018 im Pakt für den Nachmittag. Im gemeinsamen Einsatz von pädagogischem Personal und Lehrkräften findet eine stärkere Vernetzung vom Unterricht am Vormittag und dem stattfindenden Ganztagsangebot statt. Inzwischen bietet die Schule an fünf Tagen der Woche eine Betreuung von 7.15 Uhr bis 15.15 Uhr an.

 

Die vier Säulen

Das pädagogische Ganztagskonzept der Schule im Baumgarten wurde mit dem Kollegium und dem Betreuungsteam abgestimmt. Die Verantwortung trägt die Schulleitung. Es basiert auf vier Säulen: der Lernzeit, der Betreuung, dem Mittagessen und den Neigungsgruppen.

Die Lernzeit schließt sich an den regulären Unterricht an. Sie dient dem Erstellen der Hausaufgaben unter fachlicher Anleitung der Lehrkräfte und der individuellen Förderung mit differenzierten Lernmaterialien und unterschiedlichen Medien. Die Lernzeit findet im Klassenraum statt.
Jeder Klasse steht täglich eine Stunde Lernzeit zur Verfügung.

Vor dem Unterricht bieten wir eine Frühbetreuung ab 7.15 Uhr an. An die Lernzeiten schließt sich eine freie Betreuungszeit an.

Die Schülerinnen und Schülern können in dieser Zeit unter Aufsicht individuell spielen, miteinander kommunizieren, sich bewegen oder kreativ sein.
Dafür steht ein bewegungsfreundlicher Schulhof mit unterschiedlichen Spielgeräten zur Verfügung.

An Regentagen stellen die Betreuerinnen Bastel- und Spielangebote in den Betreuungsräumen zur Verfügung. Dort sind auch Materialien und Rückzugsmöglichkeiten zum individuellen Spiel vorhanden.

Für alle Betreuungskinder, die bis 14.00 Uhr und länger angemeldet sind, gibt es ein warmes Mittagessen. Derzeit wird das Mittagessen von der Finanzhochschule in Rotenburg geliefert. In Ausnahmefällen können die Eltern ihr Kind im Mealo Programm vom Essen abmelden und ein Lunchpaket mitgeben. Eine Küchenkraft und eine Betreuerin achten dabei auf eine angemessene Tischkultur. 

In der Zeit von 14.15 bis 15.15 Uhr werden täglich Angebote für Neigungsgruppen gemacht. Zum Beispiel Bastel, Koch-, Back- oder Gartenangebote. Die Angebote sollen die Kreativität fördern und den Profilschwerpunkt „Gesunde Schule“ untermauern.

 

Finanzierung

Der Ganztag wird von der Schulservice Hersfeld-Rotenburg gGmbH verwaltet. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg stellt im Pakt für den Nachmittag Gelder zur Verfügung. Gemeinsam mit den Elternentgelten wird so der Ganztag in der Schule im Baumgarten finanziert.

 

 

Das Modul 1 kostet 25,00 € und beinhaltet die Frühbetreuung ab 7.15 Uhr, die Lernzeiten und Betreuung bis 13.05 Uhr.

 

Das Modul 2 kostet 35,00 € zuzüglich 4,80 € je Mittagessen.

Das Modul beinhaltet die Frühbetreuung ab 7.15 Uhr, die Lernzeiten, das Mittagessen und Betreuung bis 14.15 Uhr.

 

Das Modul 3 kostet 45,00 € zuzüglich 4,80 € je Mittagessen.

Das Modul beinhaltet die Frühbetreuung ab 7.15 Uhr, die Lernzeiten, das Mittagessen und Betreuung bis 15.15 Uhr.
(Um diese Uhrzeit fährt kein Bus nach Blankenheim.)

 

 

Zusätzliche Informationen:

Sollte ein Kind einmal krank sein, wird es per Telefon unter 06622-2259 in der Schule abgemeldet und gegebenenfalls auch das Essen über Mealo.
Kurzfristige Änderungen werden immer im Hausaufgabenheft
und gegebenenfalls über die Mealo mitgeteilt.

Die Telefonnummer der Betreuung ist 0170-3479203 oder 9323981

Die Internetadresse für die Mealo Plattform ist
https://schule-im-baumgarten-shr.meal-o.com.

Zugangsdaten und eine Anleitung erhalten die Eltern bei Anmeldung Ihres Kindes für die Zeiten mit Mittagessen.

 

 

Die Ferienbetreuung findet in Kooperation mit der Stadt Bebra statt.

Kontakt:

Schule im Baumgarten

Im Baumgarten 1

36179 Bebra OT. Breitenbach

 

Schulleitung: Cornelia Engel

                               

 

Sekretariat: Kerstin                                      Schuhmann          

Tel- 06622-2259

Fax. 06622-460960

E-Mail: grundschule-breitenbach@t-online.de