Medien
Die entwickelten Raster dienen als Arbeitsgrundlage im Projekt „Medienbildungskonzept für Grundschulen“ und sollen die Projektgruppe zur pädagogischen Diskussion innerhalb der Entwicklung eines Medienbildungskonzeptes anregen. Nach Abschluss der Projektarbeit, der Durchführung des Pädagogischen Tages, eines Elternabends und der Diskussion in den Gremien wird ein verbindliches Medienbildungskonzept für unsere Schule vorgestellt. (Sommer 2011)
Grundlage
Bildungs- und Erziehungsplan, Kapitel Medien
Leitmotiv: “Bildung mit, durch und über neue Medien.“
Struktur Kompetenzstufenraster
4.Kompetenzstufe
1. – 4. Klasse
Medien
Bild und Foto, Audio, Film und Fernsehen, Video, PC und Internet
Themenschwerpunkte:
Medienerziehung, Medienethik
Methoden
Lernen
• Mit Medien produzieren, dokumentieren, experimentieren und präsentieren
• durch Medien gestalten, lernen und organisieren
• über Medien diskutieren, reflektieren, analysieren und kritisieren.
Kompetenzstandards
Motorisch, kognitiv, kommunikativ, gestalterisch-kreativ und personal-sozial.