Gesamtschule
• Regelmäßige, gemeinsame und
fachspezifische Fortbildungen der
Grundschul- und Förderstufenkolleginnen
und –kollegen.
• Gemeinsame Treffen aller Fachbereichs-
leiter der Grundschulen und der
Gesamtschulen im Schulverbund, um Absprachen zu treffen, bezüglich der
Lerninhalte und Methoden.
• Absprache von bestimmten Terminen
• Besuch der 4. Klassen in der Gesamtschule: „Tag der offenen Tür“
• Besuch der Sozialpädagogin in der Grundschule
• Gemeinsame Klasseneinteilung für die 5. Schuljahre
• Kooperationssitzungen auf Schulleitungsebene
• Einladung der Eltern zu gemeinsamen Informationsveranstaltungen in der
Gesamtschule rechtzeitig vor der Entscheidung beim Schulwechsel
• Evaluationskonferenz auf Schulleitungsebene/Lehrkraft über den
Schulerfolg der abgegebenen/aufgenommenen Kinder